Dispokredit – Immer nur eine kurzfristige Lösung!
Du bist auf der Suche nach Deinem perfekten Studenten-Girokonto, vergleichst gerade die Konditionen und stößt auf Begriffe wie, Dispokredit, Dispozinsen, Überziehungszinsen…??? Du ahnst es sicher schon, das kann ein teurer “Spass” werden 🙁 …also aufgepasst!

Zur Sicherheit erklären wir Dir jetzt kurz und verständlich die wichtigsten Kriterien. Wir gehen jetzt mal davon aus, dass Du zum Studienbeginn bereits 18 Jahre alt bist und Deinen Wohnsitz in Deutschland hast. Nicht alle Banken verlangen einen Studentenausweis oder eine Immatrikulationsbescheinigung, weil sie z.B. für junge Menschen generell die gleichen Konditionen haben. Auch einen Dispokredit, wird auch als Disporahmen bezeichnet, bieten nicht alle Banken für Studenten an.
Dispokredit
Auch kurz: Dispo genannt, wird von Geldinstituten in Verbindung mit einem Girokonto, in einem vereinbartem Disporahmen gewährt. Grundvoraussetzung für den Dispo ist immer Deine gute Bonität und meist ein monatlicher Mindestgeldeingang. Die Dispozinsen oder auch Überziehungszinsen, liegen bei den unterschiedlichen Anbietern zwischen 3%-13%. Der Disporahmen beträgt meist das Zwei- bis Dreifache Deines monatlichen Geldeingangs. Die Berechnung für die Nutzung des Dispos erfolgt tagesgenau und wird monatlich oder vierteljährlich von Deinem Konto abgebucht. Der Dispo gehört zu den teuersten Krediten. Weiterlesen +++Dispokredit – Helfer für den Notfall+++