Das Sperrkonto – Was verbirgt sich dahinter? Die Eröffnung eines Sperrkontos ist insbesondere für ausländische Studenten eine Möglichkeit, über eine Art Sparkonto nebst einem Sperrvermerk zu verfügen. Dies bedeutet, dass das Konto über ausreichend Deckung verfügt, beispielsweise 7.908,00 Euro pro Jahr und einem Sperrvermerk, dass beispielsweise lediglich 648,00 Euro im […]
Sperrkonto
Welche Bank ist für Studierende besser: Filialbank oder Direktbank? Wenn Du heutzutage ein Konto bei einer Bank eröffnen willst, bietet sich Dir eine Palette von Angeboten. Das Erste was Dich schon ins Grübeln bringt: Welcher Unterschied besteht zwischen einer Filialbank und einer Direktbank? Jedes Bankmodell bewirbt gezielt seine Produkte, wie […]
Was Du über das Studenten-Girokonto wissen solltest Studenten-Girokonto = Flexibilität: Mit einem Girokonto kannst Du bargeldlos Geld senden und empfangen (Überweisung, SEPA-Einzug zum Beispiel per Onlinebanking, Telefonbanking oder klassisch an einem Bankschalter). Für Studierende werden Girokonten mit besonderen (günstigen) Konditionen angeboten – angehende Akademiker sind interessante Kunden! Allerdings unterscheiden sich […]
Onlinebanking für Studenten ganz relaxt von zu Hause Du möchtest alle Bankangelegenheiten immer schnell erledigen können und nicht unnötige Zeit damit vertrödeln eine geöffnete Bankfiliale zu finden, dann nutze das Onlinebanking. Die meisten Filialbanken bieten Dir bei der Kontoführung diesen Service rund um die Uhr an. Direktbanken natürlich sowieso, denn […]