Tagesgeld – Hier bringt auch wenig etwas mehr! Wenn Du etwas Geld zur Verfügung hast, dass Du im Moment nicht benötigst, es aber trotzdem gewinnbringend „parken“ möchtest, dann bist Du mit einem Tagesgeldkonto auf der richtigen Fährte. Tagesgeld zeichnet sich durch eine flexible Kontoführung aus. Es ist als kurz- oder […]
Onlinebanking
Girokontomodelle: Vergleiche und finde Dein perfektes Girokonto! Die Zeiten von kostenlosen privaten Girokonten sind bei den meisten Banken in weite Ferne gerückt. In einer Niedrigzinsphase versickern die Ertragsquellen der Geldhäuser zunehmend und so müssen neue Einnahmequellen gefunden werden, um die Erträge zu stabilisieren. Dem privaten Kunden bieten die Banken meist […]
SMS-TAN: Gebührenerhebung nur bei Nutzung gerechtfertigt! Endlich gab es nach langem Hin und Her zum Thema, Kosten für eine SMS-TAN, im Juli 2017 ein Urteil vom BGH (Bundesgerichtshof), AZ XI ZR 260/15. Banken und Sparkassen dürfen für das Verschicken einer SMS-TAN (Transaktionsnummer) Gebühren erheben, aber nur, wenn Du diese TAN […]
TAN-Verfahren – sichert das Onlinebanking Du möchtest gerne Deine finanziellen Angelegenheiten, wie z.B. Geldüberweisungen, im Onlinebanking tätigen. Jetzt fragst Du Dich, wie sicher ist das Onlinebanking bei diesen Transaktionen. Die Banken haben hier verschiedene Verfahren entwickelt, um die größtmögliche Sicherheit vor Datendiebstählen zu gewährleisten. Neben Deinen Zugangsdaten benötigst Du eine […]
Banking-App: Bietet schnellen mobilen Zugriff auf Dein Girokonto! Du hast seit vielen Jahren ein Smartphone und vielleicht auch ein Tablet. Der Begriff App oder Applikation ist Dir schon lange bekannt. Diese kleinen Tools sind äußerst nützliche Helferlein. Damit bearbeitest Du z.B. Bilder, Videos, Texte oder verkürzt Dir die Zeit mit […]
Kontowechsel: Aber nie ohne einen Vergleich der Anbieter! Ein Kontowechsel wird so schnell und einfach wie noch nie für Dich! Zum 18. September 2016 trat das neue Zahlungskonten-Gesetz in Aktion. Mit dem Zahlungskonten-Gesetz wurde eine Richtlinie der EU (2014/96/EU) in die Tat umgesetzt. Wenn Du mit Deiner bisherigen Bank unzufrieden […]
Das Sperrkonto – Was verbirgt sich dahinter? Die Eröffnung eines Sperrkontos ist insbesondere für ausländische Studenten eine Möglichkeit, über eine Art Sparkonto nebst einem Sperrvermerk zu verfügen. Dies bedeutet, dass das Konto über ausreichend Deckung verfügt, beispielsweise 7.908,00 Euro pro Jahr und einem Sperrvermerk, dass beispielsweise lediglich 648,00 Euro im […]
Welche Bank ist für Studierende besser: Filialbank oder Direktbank? Wenn Du heutzutage ein Konto bei einer Bank eröffnen willst, bietet sich Dir eine Palette von Angeboten. Das Erste was Dich schon ins Grübeln bringt: Welcher Unterschied besteht zwischen einer Filialbank und einer Direktbank? Jedes Bankmodell bewirbt gezielt seine Produkte, wie […]
Vergleiche und spare Geld mit einem Girokonto Wechsel Ein Girokonto Wechsel kann durchaus Sinn machen, z.B. wenn Du dadurch Geld sparen kannst und wenn nicht die Faulheit den Wechsel des Girokontos unmöglich macht 🙂 Ein Wechsel des Girokontos ist natürlich mit einigen Umständen verbunden, kann sich allerdings wirklich für […]
Was Du über das Studenten-Girokonto wissen solltest Studenten-Girokonto = Flexibilität: Mit einem Girokonto kannst Du bargeldlos Geld senden und empfangen (Überweisung, SEPA-Einzug zum Beispiel per Onlinebanking, Telefonbanking oder klassisch an einem Bankschalter). Für Studierende werden Girokonten mit besonderen (günstigen) Konditionen angeboten – angehende Akademiker sind interessante Kunden! Allerdings unterscheiden sich […]