
Warum ein Studenten-Girokonto-Vergleich?
Wer als Studentin oder Student kein spezielles Girokonto hat, ist selber schuld 🙂
Die Banken umwerben uns angehende Akademiker und bieten extra günstige Konditionen.
Oft gibt es sogar ein kleines Startguthaben obendrauf, wenn Du als Student ein Konto eröffnest.
Der Vergleich lohnt sich, weil man später ja nicht ständig das Konto wechseln mag und sich die Konditionen unterscheiden.
Auch wenn Du mit Deinem jetzigen Anbieter unzufrieden bist, empfehlen wir unbedingt einen Girokonto-Wechsel.
Jetzt hier einen Studenten-Girokonto-Vergleich starten:
Zahlungseingang: 500 € / Guthaben: 100 € an 30 Tagen
C24 Bank
C24 SMART
C24 SMART
0,00 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 7,49% p.a. Dispozins
Santander
BestGiro
BestGiro
0,00 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
XPAY Solutions GmbH
Bluecard Girokonto
Bluecard Girokonto
0,00 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
- Gebührenfreie Kontoführung
Black&White
Black&White Girokonto
Black&White Girokonto
0,00 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
TARGOBANK
Starter-Konto
Starter-Konto
0,00 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Kostenlose VISA-Card
- Gebührenfreie Kontoführung
1822direkt
1822MOBILE für Studenten und Auszubildende
1822MOBILE für Studenten und Auszubildende
0,00 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 7,17% p.a. Dispozins
bunq
bunq easyBank Personal
bunq easyBank Personal
35,88 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
comdirect
Girokonto Extra
Girokonto Extra
34,80 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
comdirect
Girokonto Aktiv
Girokonto Aktiv
58,80 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
ING
Girokonto ohne Girocard
Girokonto ohne Girocard
58,80 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 150,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
ING
Girokonto inkl. optionaler Girocard
Girokonto inkl. optionaler Girocard
70,68 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 150,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
ING
Girokonto Future ohne Girocard
Girokonto Future ohne Girocard
70,80 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 150,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
ING
Girokonto Future inkl. optionaler Girocard
Girokonto Future inkl. optionaler Girocard
82,68 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 150,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
bunq
bunq easyMoney Personal
bunq easyMoney Personal
107,88 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Commerzbank
Girokonto inkl. kostenloser Debitkarte
Girokonto inkl. kostenloser Debitkarte
118,80 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
bunq
bunq easyGreen Personal
bunq easyGreen Personal
215,88 €
Kosten pro Jahr
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 02.12.2023. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 financeAds.net
Für den Studenten-Girokonto-Vergleich gehst Du wie folgt vor:
- Im ersten Feld gibst Du Dein monatliches Einkommen ein, das auf das Girokonto eingeht.
- Studentenkonten mit „EC-Karte“ (Girocard) oder „Kreditkarte“ werden Dir angezeigt, wenn Du in beiden Feldern „Ja“ anklickst.
- Im Feld „Durchschnittl. Guthaben“ schätzt Du Dein durchschnittliches Guthaben auf dem Studentenkonto. Dieser Wert wird für die Berechnung der Habenzinsen verwendet.
- Gleiches gilt für das Eingabefeld „Durchschnittl. Minus“. Hier gibst Du den durchschnittlichen Minusbetrag, falls zutreffend, auf dem Studentenkonto als Schätzwert ein. Basierend auf diesem Wert werden die Dispozinsen berechnet.
- Danach wählst Du die „Guthabentage je Monat“, d.h. wie viele Tage pro Monat weist Dein Konto ein Guthaben auf. Auch dieser Wert dient zur Berechnung der Zinsen.
- Der Wert im Feld „Minustage je Monat“ wird automatisch auf Basis der Guthabentage berechnet und gibt an, an wie vielen Tagen pro Monat Dein Studentenkonto im Minus ist.
- Um den Rechner zu starten, klickst Du auf den Button „Studentenkonto vergleichen“.
- Jetzt werden Dir verschiedene Anbieter und deren Angebot entsprechend Deiner Eingaben in einer Tabelle angezeigt, die aufsteigend nach der Höhe des jährlichen Ertrags sortiert ist.
- Wenn Dir ein Angebot zusagt, kommst Du mit Klick auf den Button „zum Anbieter“ auf die Website der ausgewählten Bank und kannst dort den Antrag fertigstellen. Wie es dann weitergeht, wird Dir auf der Website der Bank erklärt.
Einige Tipps zum Studenten-Girokonto-Vergleich:
- Wer beim Studenten-Giro-Konto vergleicht, ist klar im Vorteil!
- Startbonus mitnehmen!
- Gebühren vergleichen, gebührenfreies Konto nehmen!
- Mindestgeldeingang?
- Mindestguthaben (noch schlimmer!!!)
- Überziehung vermeiden!
- Geldautomaten checken!