Studentenbude am Studienort – geht das… Deine Schulzeit geht ihrem Ende entgegen und Du planst den nächsten, großen Schritt in einen neuen und aufregenden Lebensabschnitt: Das Studentenleben! Mit der Bewerbung um einen Studienplatz gehen viele wichtige Entscheidungen einher, viele neue Erfahrungen kommen auf Dich zu und eine Fülle von Informationen […]
Infobox für Erstis
Studentenwerk: Bietet Unterstützung für Studierende… Grundaufgaben Es existieren bundesweit 58 Studentenwerk-Standorte. Diese betreuen etwa 2,3 Millionen Studierende, die auf über 300 Hochschulen verteilt sind. An über 200 Standorten kümmert sich das jeweilige Studentenwerk um eine ganzheitliche Förderung der Studenten, die Du in Anspruch nehmen kannst. Es geht den Studentenwerken um […]
Erstis – bleibt cool! Erstis = Studienanfänger, Erstsemestler 😉 …der Studienplatz an Deiner Wunschuniversität ist Dir sicher und Du bist immatrikuliert, eine Studentenbude ist gefunden, Freude pur! Aber nun wird es ernst für Dich: Du musst Dir Dein Studentenleben ALLEIN organisieren! 1. Genieße die freie Zeit noch so richtig oder… […]
Welcher Studiengang – Neigung oder Top-Verdienst! Die nüchternen Fakten: Die Online-Jobbörse -StepStone-, ein Tochterunternehmen der Axel Springer SE, hat in einer Pressemitteilung den Gehaltsreport für 2017 veröffentlicht. In der aktuellen Studie wurden mehr als 60.000 Fach- und Führungskräfte in Vollzeit befragt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Durchschnittsgehalt einer Fachkraft […]
Studieren an der Hochschule: Abitur ermöglicht alle Studienfächer Du hast das Gymnasium endlich hinter Dir oder stehst unmittelbar vor dem Abi-Abschluss, dann drückt jetzt die Zeit für die Bewerbung um einen Studienplatz an einer Hochschule. Aber wo soll die Reise hingehen? Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Bildungseinrichtung […]
Dein Studiengang entscheidet Deinen Studienabschluss! Die universitäre Bildungslandschaft ist auch mehr als zehn Jahre nach dem Beginn des Bologna-Prozesses noch immer stetigen Veränderungen unterworfen. Dies betrifft auch die zu vergebenen Studienabschlüsse. Mit der Auswahl Deines Studiengangs legst Du zur gleichen Zeit fest, welchen Studienabschluss Du erwerben wirst. Du hast die […]
Rundfunkbeitrag – Anmeldung oder Befreiung beim Beitragsservice Solange Du bei Deinen Eltern wohnst, spielt das Thema Rundfunkbeitrag keine Rolle für Dich. Aber wenn Du ein Studium an einem anderen Ort beginnst und dort in einem Studentenwohnheim, einer WG oder in einer eigenen Wohnung leben wirst, musst Du Dich mit dem […]
Bundesausbildungsförderung: BAföG = Chancengerechtigkeit Geld vom Staat als Studienhilfe, das ermöglicht Dir die Bundesausbildungsförderung. Diese staatliche Finanzierungshilfe, kurz: BAföG genannt, die sich aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ergibt, besteht seit 1971 und fördert die Ausbildung von Lernenden und Studierenden in ganz Deutschland. Ziel dieses Gesetzes ist es, jedem jungen Menschen eine Ausbildung bzw. […]
Das Orchideenfach – Einzigartig, aber mit großem Potenzial! Du möchtest etwas völlig ausgefallenes und besonderes Studieren, dann ist Dein Ziel ein Orchideenfach. Als Orchideenfach wird ein Studiengang bezeichnet, der nicht zu den Massenfächern, wie BWL, Informatik, Germanistik oder Maschinenbau zählt. Einige Universitäten bieten Dir hier exotische Alternativen, meist ohne Zulassungsbeschränkung. […]
BAföG-Bedarfssätze endlich angepasst! Die Umsetzung der BAföG-Reform ist endlich ran: Es gibt 7% mehr Geld vom Staat mit dem Beginn des Wintersemesters! Wir wissen es alle nur zu gut, Studieren kann so teuer werden. Denk nur mal an die ganzen Unkosten, z.B. Miete für die Studentenbude, viele Bücher, Pizza ohne […]