Ein Stipendium – Variante zur Studienfinanzierung… Als Stipendium wird die finanzielle Unterstützung bezeichnet, die z.B. Studenten, Sportler, Künstler oder auch Forscher unabhängig ihrer sozialen Herkunft erhalten können. Vergeben werden diese von einem Begabtenförderungswerk, privaten Stiftungen oder anderen Institutionen. Von entscheidener Bedeutung sind dabei nicht allein Deine Schul- oder Studienzensuren, sondern […]
Erstis
Erstis – bleibt cool! Erstis = Studienanfänger, Erstsemestler 😉 …der Studienplatz an Deiner Wunschuniversität ist Dir sicher und Du bist immatrikuliert, eine Studentenbude ist gefunden, Freude pur! Aber nun wird es ernst für Dich: Du musst Dir Dein Studentenleben ALLEIN organisieren! 1. Genieße die freie Zeit noch so richtig oder… […]
Wenn am Ende des Geldes noch Monat übrig ist… …keine Sorge, nicht nur Studierende teilen sich dieses Phänomen. Die Ausgaben für das Studium sind relativ hoch, sei es die Wohnung, eventuell Studiengebühren, das Fahrticket zur Uni, Literatur und ganz besonders wichtig, das Geld für die „heilige Halle“: die Mensa. Die […]
Studieren an der Hochschule: Abitur ermöglicht alle Studienfächer Du hast das Gymnasium endlich hinter Dir oder stehst unmittelbar vor dem Abi-Abschluss, dann drückt jetzt die Zeit für die Bewerbung um einen Studienplatz an einer Hochschule. Aber wo soll die Reise hingehen? Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Bildungseinrichtung […]
Rundfunkbeitrag – Anmeldung oder Befreiung beim Beitragsservice Solange Du bei Deinen Eltern wohnst, spielt das Thema Rundfunkbeitrag keine Rolle für Dich. Aber wenn Du ein Studium an einem anderen Ort beginnst und dort in einem Studentenwohnheim, einer WG oder in einer eigenen Wohnung leben wirst, musst Du Dich mit dem […]
Bundesausbildungsförderung: BAföG = Chancengerechtigkeit Geld vom Staat als Studienhilfe, das ermöglicht Dir die Bundesausbildungsförderung. Diese staatliche Finanzierungshilfe, kurz: BAföG genannt, die sich aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ergibt, besteht seit 1971 und fördert die Ausbildung von Lernenden und Studierenden in ganz Deutschland. Ziel dieses Gesetzes ist es, jedem jungen Menschen eine Ausbildung bzw. […]
Das Orchideenfach – Einzigartig, aber mit großem Potenzial! Du möchtest etwas völlig ausgefallenes und besonderes Studieren, dann ist Dein Ziel ein Orchideenfach. Als Orchideenfach wird ein Studiengang bezeichnet, der nicht zu den Massenfächern, wie BWL, Informatik, Germanistik oder Maschinenbau zählt. Einige Universitäten bieten Dir hier exotische Alternativen, meist ohne Zulassungsbeschränkung. […]
Behalte die Übersicht über Deine Finanzen mit dem Finanzplan für Studenten Zahlen, Zahlen, nichts als Zahlen. Dir schwirrt schon der Kopf und kennst immer noch nicht Deine Ausgaben? Dann bringe Ordnung in Deine Finanzen mit unserem Finanzplan für Studenten. Mit dem PDF-Tool kannst Du Dir für jeden Monat, für […]