Ein Stipendium – Variante zur Studienfinanzierung… Als Stipendium wird die finanzielle Unterstützung bezeichnet, die z.B. Studenten, Sportler, Künstler oder auch Forscher unabhängig ihrer sozialen Herkunft erhalten können. Vergeben werden diese von einem Begabtenförderungswerk, privaten Stiftungen oder anderen Institutionen. Von entscheidener Bedeutung sind dabei nicht allein Deine Schul- oder Studienzensuren, sondern […]
Universität
Welcher Studiengang – Neigung oder Top-Verdienst! Die nüchternen Fakten: Die Online-Jobbörse -StepStone-, ein Tochterunternehmen der Axel Springer SE, hat in einer Pressemitteilung den Gehaltsreport für 2017 veröffentlicht. In der aktuellen Studie wurden mehr als 60.000 Fach- und Führungskräfte in Vollzeit befragt. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Durchschnittsgehalt einer Fachkraft […]
Studieren an der Hochschule: Abitur ermöglicht alle Studienfächer Du hast das Gymnasium endlich hinter Dir oder stehst unmittelbar vor dem Abi-Abschluss, dann drückt jetzt die Zeit für die Bewerbung um einen Studienplatz an einer Hochschule. Aber wo soll die Reise hingehen? Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Bildungseinrichtung […]
Dein Studiengang entscheidet Deinen Studienabschluss! Die universitäre Bildungslandschaft ist auch mehr als zehn Jahre nach dem Beginn des Bologna-Prozesses noch immer stetigen Veränderungen unterworfen. Dies betrifft auch die zu vergebenen Studienabschlüsse. Mit der Auswahl Deines Studiengangs legst Du zur gleichen Zeit fest, welchen Studienabschluss Du erwerben wirst. Du hast die […]
Ihr seid bereits stolze Eltern von einem Kind oder sogar Kindern, kein Problem für ein Studium. Das Studieren mit Kind ist gar nicht so ein seltener Fall. Ungefähr 5 Prozent der in Deutschland Studierenden haben laut dem Deutschen Studentenwerk Kinder. Das Durchschnittsalter dieser Studentengruppe liegt bei 32 Jahren und damit […]
Das Orchideenfach – Einzigartig, aber mit großem Potenzial! Du möchtest etwas völlig ausgefallenes und besonderes Studieren, dann ist Dein Ziel ein Orchideenfach. Als Orchideenfach wird ein Studiengang bezeichnet, der nicht zu den Massenfächern, wie BWL, Informatik, Germanistik oder Maschinenbau zählt. Einige Universitäten bieten Dir hier exotische Alternativen, meist ohne Zulassungsbeschränkung. […]
BAföG-Bedarfssätze endlich angepasst! Die Umsetzung der BAföG-Reform ist endlich ran: Es gibt 7% mehr Geld vom Staat mit dem Beginn des Wintersemesters! Wir wissen es alle nur zu gut, Studieren kann so teuer werden. Denk nur mal an die ganzen Unkosten, z.B. Miete für die Studentenbude, viele Bücher, Pizza ohne […]
Erasmus – Fördert die internationale akademische Mobilität Der Begriff Erasmus-Programm bezeichnet ein Förderprogramm der Europäischen Union. Der Name erinnert an den bedeutenden holländischen Gelehrten Desiderius Erasmus von Rotterdam. Im Jahr 2014 erfolgte eine Verschmelzung von sieben verschiedenen Programmen zu Erasmus+ mit einem Gesamtbuget von 14,7 Mrd.€ und zusätzlichen knapp 1,7 […]
Du hast einen Traum 🙂 … Studieren an einer britischen Universität: Oxford, Cambridge, York oder vielleicht London. Britische Hochschulen üben eine magnetische Wirkung auf tausende Studenten, aber auch Dozenten, aus den verschiedenen EU-Ländern aus. Aber was passiert nun nach dem Brexit? Brexit – Was könnte sich für Studenten ändern? Stipendiat […]
Frauenpower an Hochschulen: Zahl der Professorinnen erhöht sich Mehr lehrende und forschende Professorinnen! In einer Pressemitteilumg vom 14.07.2016 teilt das Statistische Bundesamt mit, dass sich der Anteil von lehrenden und forschenden Frauen an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken in den vergangenen zehn Jahren um 22,7 % erhöht hat. Im Jahr 2015 […]