Girocard: Verbund der Zahlungssysteme mit Girocard-Logo

Mit dem Blick auf die Überschrift fragst Du Dich jetzt vielleicht:
Ich habe eine EC-Karte, was ist eine Girocard? Ganz einfach: Für Dich als Nutzer vom Prinzip her genau das Gleiche. Die Girocard, sie wird auch manchmal als Girokarte bezeichnet, gibt es eigentlich schon seit 2007, nur hält sich der Begriff EC-Karte recht hartnäckig bei deutschen Nutzern. Die veränderte Bezeichnung ist ein gemeinsamer Ausdruck für das Debitzahlungssystem Electronic Cash und dem deutschen Geldautomatensystem. Deshalb befindet sich im Handel auch das gemeinsame Logo meist direkt neben dem Übergangslogo -electronic-cash-PIN-Pad-. Bargeldlos bezahlen kannst Du somit dort immer. Genauso, wie Du mit dieser Geldkarte an deutschen Geldautomaten problemlos Bargeld holen kannst.
Verwendung der Geldkarte:
Mit Deiner Girocard kannst Du fast überall bargeldlos bezahlen. Die Karte stellt mit der dazugehörigen PIN den direkten Draht zu Deinem geführten Girokonto her. An den entsprechenden Terminals Deiner Bank kannst Du alle Kontobewegungen nachvollziehen, Bargeld abholen, Kontoauszüge ausdrucken, den Kontostand kritisch beäugen 😉 auch Rechnungen überweisen oder Daueraufträge anlegen. Ist Dein Girokonto zum Online-Banking freigeschaltet, kann sie auch dort ihren Einsatz finden. Einige Banken bieten zusätzlich auch die Prepaid-Nutzung „girogo“ für Kleinbeträge an. Ein weiterer Pluspunkt, die Girocard ermöglicht Dir beim Einkaufen ein kontaktloses Bezahlen durch die Anwendung der NFC-Technik.
Girokonto mit Girocard:
Um das perfekte Studentengirokonto zu finden, empfehlen wir Dir einen genauen Vergleich der zahlreichen Anbieter. Nehme alle Konditionen, wie z.B. Kontoführungsgebühren, Dispositionskredit, Gebühren für eine zusätzliche Kreditkarte oder Kosten beim Geld abheben im Ausland, genau unter die Lupe. Vielleicht gibt es sogar zusätzlich einen Eröffnungsbonus 🙂 Wenn Du dann ein Girokonto bei einer Bank Deiner Wahl eröffnest, erhältst Du selbstverständlich zur Verwaltung Deines Kontos eine Girokarte.
Finde schnell und leicht Deine perfekte Kombination von Girokonto und Girocard…
C24 SMART
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 7,49% p.a. Dispozins
Girokonto Essential
Kosten pro Jahr
- Kostenlose VISA-Card
- Gebührenfreie Kontoführung
Girokonto ohne Girocard
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
Top-Girokonto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose Mastercard
- Gebührenfreie Kontoführung
Black&White Girokonto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Bluecard Girokonto
Kosten pro Jahr
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
- Gebührenfreie Kontoführung
BestGiro
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Girokonto inkl. optionaler Girocard
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
Girokonto Future ohne Girocard
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
bunq easyBank Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Girokonto Future inkl. optionaler Girocard
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
Girokonto Extra
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
bunq easyMoney Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
bunq easyGreen Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Sicherheit durch Verschlüsselungsverfahren:
Die Girocard mit eingebauten Chip und dem PIN System (Persönliche Identifikationsnummer) gilt als sehr sicher. Durch die PIN erfolgt Deine persönliche Authentifizierung. Deshalb solltest Du mit der PIN sehr sorgsam umgehen, sie niemals auf die Karte scheiben oder im Smartphone unter PIN abspeichern. Am besten auswendig lernen. Wenn Du Geldautomaten benutzt, schau Dir den Terminal lieber zweimal an. Kriminelle versuchen immer wieder diese Einrichtungen zu manipulieren.
Geldkarte verschwunden? So verhältst Du Dich richtig: Sperrnotruf (+49)116116
Geldabheben im Ausland:
Die Girocard bietet Dir auch im Urlaub, bei einem Auslandssemester oder im Auslandsstudium einen zuverlässigen Zugang zu Deinen Finanzen. So kannst Du die Geldkarte auch im Ausland nutzen, um Bargeld an einem Automaten abzuheben. An welchem Geldautomat Du Deine Karte nutzen kannst, erkennst Du an den aufgedruckten Logos auf Deiner Karte und auf dem Geldautomaten. Das Logo von „Maestro“ steht für den internationalen Einsatz und das Logo von „V PAY“ für den Einsatz in fast allen europäischen Staaten. Vor einer Nutzung im Ausland solltest Du Dich bei Deiner Bank über eventuelle Gebühren informieren.
Hier erfährst Du mehr zum Thema: Infos rund ums Girokonto